Innere Medizin: Offener Zugang

Innere Medizin: Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2165-8048

Abstrakt

Entzündungsmarker und rheumatologische Tests – ein Update für Internisten

Maria Antonelli, Bassam Alhaddad, Stanley Paul Ballou und Irving Kushner

Bedeutung: Die schnelle Verbreitung von Labortests im Zusammenhang mit Rheumatologie, das jüngste Interesse an C-reaktivem Protein als möglichem Marker für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Notwendigkeit, die Kosten der medizinischen Versorgung durch Vermeidung unnötiger Tests einzudämmen, haben die Notwendigkeit einer Überprüfung dieser Tests für Allgemeininternisten gezeigt. Ziel: Internisten Orientierung zu geben, wann bestimmte rheumatologische Labortests eingesetzt werden sollen. Überprüfung der Evidenz: Literaturberichte sowie wichtige Rheumatologie-Referenzen wurden ausgewertet, um eine aktuelle Überprüfung der in dieser Überprüfung enthaltenen rheumatologischen Labortests zu erstellen. Ergebnisse: Bestimmte rheumatologische Tests sollten eingesetzt werden, wenn ein Internist eine bestimmte Autoimmun- oder Bindegewebserkrankung vermutet. Schlussfolgerungen und Relevanz: Eine detaillierte Überprüfung der Symptome und Untersuchung ist von größter Bedeutung, während Labortests in der Regel dazu dienen, mögliche Diagnosen zu stützen oder dagegen zu argumentieren.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top