Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung

Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung
Offener Zugang

ISSN: 2593-9173

Abstrakt

Marktkettenanalyse für lebende Ziegen: Der Fall der Korahe-Zone im Somali-Regionalstaat Äthiopien

Mulugeta Tadesse*, Wubaye Tsega, Debesay Kidanie, Ahmed Mohamed

Der somalische Regionalstaat ist für seine Viehzucht bekannt. Millionen von Viehzüchtern sind auf Vieh und deren Nebenprodukte als wichtige Lebensgrundlage angewiesen. Trotz der potenziellen Bedeutung der Viehzucht für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Viehzüchter wurde wenig unternommen, um die Struktur, das Verhalten und die Leistung des Viehmarkts zu verstehen. Ziel dieser Studie war es, die Struktur, das Verhalten und die Leistung des Handels mit lebenden Ziegen zu analysieren, indem zwei Distrikte aus der Korahe-Zone des somalischen Regionalstaats ausgewählt wurden. Für diese Studie wurde ein Querschnittsforschungsdesign angewendet und Daten aus primären und sekundären Quellen wurden durch direkte Beobachtungen vor Ort entlang der Marktkette ergänzt. Sowohl Händler als auch Viehzüchter lieferten Informationen durch strukturierte Interviews, Fokusgruppendiskussionen und Interviews mit Schlüsselpersonen. Die Daten wurden mithilfe eines Marktstruktur-Verhaltens-Leistungs-Rahmens analysiert. Viehzüchter, Kommissionäre, lokale Sammler, kleine und große Händler, Hotels und Restaurants erwiesen sich als wichtige Marktakteure. Das Ergebnis der Konzentrationsrate von vier Unternehmen (CR4) zeigte, dass der Handel mit lebenden Ziegen durch sehr wenig konzentrierte Händler gekennzeichnet war, mit einer Händlerkonzentrationsrate von 18,99 %. In Bezug auf den Preisfestsetzungsmechanismus wurde der Preis für lebende Ziegen sowohl von Käufern als auch von Verkäufern festgelegt, im Falle der Verkäufer wurden die Verhandlungen jedoch von Kommissionären geführt. Die höchste Bruttovermarktungsspanne betrug 45,69 %, wenn die Erzeuger Ziegen über Kommissionäre an lokale Sammler und dann an Kleinhändler, mittelgroße Händler sowie Hotels und Restaurants verkauften, bis sie schließlich beim Verbraucher ankamen. Den Ergebnissen zufolge hat das untersuchte Gebiet ein enormes Potenzial, und die Beiträge der Kommissionäre zur Erleichterung der Vermarktungsaktivität sind unglaublich. Daher muss darauf geachtet werden, die Probleme durch die Unterstützung von Kommissionären zu verringern, um die Produktions- und Vermarktungskosten zu senken.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top