ISSN: 2168-9857
David Wetherell, Mahesha Weerakoon, David Williams, Bhawanie Koonj Beharry, Ania Sliwinski, Darren Ow, Kiran Manya, Damien M Bolt
Das Hodenteratom ist ein Untertyp des nicht seminomatösen Keimzelltumors (NSGCT) und tritt häufig in zwei unterschiedlichen Altersgruppen auf. Hodenteratome bei Erwachsenen sind häufig gemischt und bösartig. Teratome können histologisch in reife und unreife unterteilt werden. Reine reife Hodenteratome sind selten. Intratubuläre Keimzellneoplasie (ITGCN) ist ein häufiges Merkmal, das mit Teratomen assoziiert ist. Teratome sind häufig chemoresistent und die klinische Behandlung dieser Tumore umfasst eine radikale inguinale Orchiektomie, gefolgt von einer retroperitonealen Lymphknotendissektion (RPLND), falls angezeigt. Die langfristigen onkologischen Ergebnisse für reife und unreife Hodenteratome sind nicht eindeutig.