Zeitschrift für Leukämie

Zeitschrift für Leukämie
Offener Zugang

ISSN: 2329-6917

Abstrakt

Akute lymphatische B-Zell-Leukämie mit Hyperkalzämie

Yasemin Isik Balci, Aziz Polat, Hakan Sarbay, Bayram Ozhan, Mehmet Akin und Selin Güler

Hyperkalzämie wird bei akuter lymphatischer Leukämie selten beobachtet. Bisher handelt es sich bei allen Fällen mit Hyperkalzämie um Prä-B-Zell-ALL. In diesem Fall handelt es sich um einen Patienten mit reifer B-Zell-ALL und Hyperkalzämie. Ein dreijähriger Junge hatte in der Anamnese Fieber, Schwäche, Schwellungen und Schmerzen in beiden Knien. Im Blutausstrich des Patienten waren 93 % Blasten vom Typ L3 und im Knochenmarkaspirationsausstrich 90 % große Blasten vom Typ L3 mit Vakuolen zu sehen. Die Ergebnisse der Durchflusszytometrie waren wie folgt: CD10: 87 %; CD19: 85 %; KAPPA: 66 %; und Lambda: 35 % entsprachen reifer B-Zell-ALL. Sein Kalziumspiegel: 15 mg/dl. Obwohl frühere Fälle nahelegen, dass Hyperkalzämie normalerweise mit Pamidronat behandelt wird, sanken die Kalziumwerte in unserem Fall mit intravenöser Flüssigkeitstherapie, Furosemid und Steroiden innerhalb von fünf Tagen allmählich auf normale Werte. Schlussfolgerung: Hyperkalzämie ist bei Leukämie selten. Bisher handelt es sich bei allen Fällen mit Hyperkalzämie um Prä-B-Zell-ALL. Es ist wichtig zu wissen, dass Hyperkalzämie auch bei der reifen B-Zell-ALL auftreten kann.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top