Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Messung der Immunantwort nach einer Herausforderung (Th1- und Th2-Zytokine im Serum sowie CD-Marker in der Milz) mit L. Major Amastigote in Balb/c-Mäusen

Afshineh Latifynia

Einleitung: Leishmaniose ist eine Krankheit, die durch den Parasiten Leishmania major verursacht wird und jedes Jahr eine große Zahl von Menschen befällt. Diese Krankheit ist immunologisch komplex und in einigen Fällen wird eine spontane Besserung erreicht, in anderen tritt sie jedoch in die systemische Phase ein. Daher scheint die Herstellung eines Impfstoffs am besten geeignet zu sein, um die Krankheit zu bekämpfen.

Materialien und Methoden: In dieser Studie wurden Balb/C-Mäuse mit einem neuen Leishmaniose-Impfstoff geimpft und erhielten eine Woche später eine Auffrischungsdosis. Balb/c-Mäuse wurden eine Woche nach der Auffrischungsdosis infiziert. Knapp 5 Wochen später wurden die Mäuse getötet. Die letzten Schritte bei der Herstellung des neuen L. major-Impfstoffs waren die Bewertung immunologischer Parameter in drei Injektionsgruppen (LT, LB und LBT) und zwei Injektionsdosen (100, 200 μg/0,1 ml) (insgesamt sechs Gruppen) nach der Infektion mit Amastigot, das aus der Wunde entfernt wurde (Wirksamkeit), und der Kontrollgruppe. Die Wirksamkeit wurde anhand der Überlebensrate der Mäuse gemessen.

Ergebnisse und Diskussion: In dieser Studie waren die höchsten IL-4-, IFN-γ- und CD3 +- , CD4 + -, CD8 +- und CD25 +-Werte der LT-Gruppe zugeordnet und die höchsten IL-10- und IL-12-Werte waren ebenfalls der Kontrollgruppe zugeordnet. Es scheint also, dass LT die beste Injektionsgruppe war und 100 und 200 μg/0,1 ml die besten Injektionsdosen waren, die für zukünftige Untersuchungen empfohlen werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top