Anästhesie und klinische Forschung

Anästhesie und klinische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2155-6148

Abstrakt

Gedächtnisverlust, Alzheimer-Krankheit und Vollnarkose: Ein präoperatives Problem

Adam Thaler, Read Siry, Lufan Cai, Paul S. García, Linda Chen und RenYu Liu

Hintergrund: Die langfristigen kognitiven Auswirkungen einer Vollnarkose werden intensiv untersucht. Hier präsentieren wir 5 Fälle aus 2 akademischen Einrichtungen, um einige gemeinsame Merkmale zu analysieren, bei denen der Patient oder ein Familienmitglied des Patienten darum gebeten haben, seine Bedenken hinsichtlich Gedächtnisverlust, Alzheimer-Krankheit und Vollnarkose vor der Operation zu äußern. Methoden: Aufzeichnungen von Anästhesiekonsultationen, die nicht mit der standardmäßigen präoperativen Untersuchung zusammenhängen, wurden abgerufen, um Konsultationen im Zusammenhang mit Gedächtnisverlust und Alzheimer-Krankheit des Patienten und/oder seiner Familienmitglieder zu identifizieren. Die identifizierten Fälle wurden umfassend auf gemeinsame Merkmale überprüft. Wir verwendeten Google® (http://www.google.com/), um verfügbare Online-Informationen mit dem Suchbegriff „Anästhesie Gedächtnisverlust“ zu identifizieren. Ergebnisse: Fünf Fälle wurden als spezifische präoperative Konsultation im Zusammenhang mit Gedächtnisverlust, Alzheimer-Krankheit und Vollnarkose aus zwei Einrichtungen gesammelt. Alle Personen hatten entweder Gedächtnisstörungen nach einem früheren chirurgischen Eingriff mit Vollnarkose wahrgenommen oder hatten ein Familienmitglied mit Alzheimer-Krankheit. Sie alle griffen auf öffentliche Medienquellen zu, um Artikel im Zusammenhang mit Anästhesie und Gedächtnisverlust zu finden. Am 2. Mai 2011 ergab die Suche nach „Anästhesie-Gedächtnisverlust“ bei Google 764.000 Treffer. Nur 3 der 50 Top-Treffer bei Google stammten aus Fachzeitschriften mit Peer-Review. Einige der Beiträge in den Laienmedien stellten einen kausalen Zusammenhang zwischen Vollnarkose und Gedächtnisverlust und/oder Alzheimer-Krankheit her, ohne dass dies durch schlüssige wissenschaftliche Literatur belegt wurde. Schlussfolgerung: Der mögliche Zusammenhang zwischen Gedächtnisverlust und Alzheimer-Krankheit mit Vollnarkose ist ein wichtiges präoperatives Anliegen von Patienten und ihren Familienangehörigen. Dieses Anliegen kommt von Personen, die in ihrer Vorgeschichte kognitive Beeinträchtigungen hatten oder ein Familienmitglied mit Alzheimer-Krankheit hatten und versucht haben, Informationen aus den öffentlichen Medien zu erhalten. Eine angemessene präoperative Beratung unter Kenntnis der Laienliteratur kann hilfreich sein, um die präoperative Angst des Patienten und seiner Familienangehörigen im Zusammenhang mit diesem Anliegen zu verringern.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top