Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie

Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie
Offener Zugang

ISSN: 2157-7609

Abstrakt

Mikrobielle Toxinproduktion: Opportunisten und echte Krankheitserreger

Ranjit Bordoloi und Subha Ganguly

Ein Toxin ist eine giftige Substanz, die in lebenden Zellen oder Organismen produziert wird. Toxine können kleine Moleküle, Peptide oder Proteine ​​sein, die bei Kontakt mit Körpergewebe oder bei Absorption durch biologische Makromoleküle wie Enzyme oder Zellrezeptoren Krankheiten verursachen können. Mikrobielle Toxine umfassen Toxine, die von Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen produziert werden. Mikrobielle Toxine fördern Infektionen und Krankheiten, indem sie das Wirtsgewebe direkt schädigen und das Immunsystem schwächen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top