Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung

Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung
Offener Zugang

ISSN: 2593-9173

Abstrakt

Modellierung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Produktion von Brotweizen ( Triticum aestivum L.) im zentralen Hochland Äthiopiens

Abu Tolcha Gari, Mezegebu Getnet und Lisanework Nigatu

In Ländern wie Äthiopien, wo die Anfälligkeit hoch und die Anpassungsfähigkeit gering ist, ist die Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels und der Anpassungsmaßnahmen auf lokaler Ebene von entscheidender Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wurde diese Studie in den Gebieten Arsi Robe, Asasa, Debre Zeit und Kulumsa im zentralen Hochland Äthiopiens durchgeführt, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weizenproduktion bis in die 2050er Jahre unter den Szenarien RCP 4.5 und RCP 8.5 zu modellieren. Historische Klimadaten (1981–2015), künftige Klimadaten, die mithilfe von siebzehn Klimamodellen herunterskaliert wurden, sowie Ernte- und Bodendaten wurden mithilfe eines Erntesimulationsmodells analysiert, um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weizenertrag zu bewerten. Die Erntemodellsimulation ergab unter beiden RCPs negative Auswirkungen auf den Weizenertrag an allen untersuchten Standorten. In Arsi Robe und Asasa wird es unter RCP 4.5 zu höheren Ertragsrückgängen kommen als unter RCP 8.5, während an den Standorten Debre Zeit und Kulumsa für die Sorten Dandaa und Kakaba das Gegenteil der Fall ist. Beim Vergleich der beiden Sorten zeigte Kakaba an allen untersuchten Standorten ein höheres Ertragspotenzial als Dandaa. Außerdem war der Ertrag beider Sorten unter beiden RCPs im Vergleich zum Basisertrag im Median gesunken, und die Ertragsvariabilität ist unter den Basisbedingungen höher als unter den zukünftigen Klimabedingungen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top