Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Modifikation biochemischer Störungen und der VEGF-Sekretion kann diabetische Retinopathie (DR) verhindern

Lakshmi Kanta Mondal, Subhasish Pramanik, Sriparna De, Suman K Paine und Gautam Bhaduri

Ungenutzte, enorme intrazelluläre Glukose in insulinunabhängigen Geweben, einschließlich der Netzhaut, hat mehrere Folgen: (i) erhöhte Bildung von fortgeschrittenen Glykationsendprodukten, (ii) Aktivierung des Polyol-Stoffwechselwegs, (iii) anaerobe Glykolyse, (iv) Glutamat-Toxizität, (v) Lipidperoxidation und oxidativer Stress, und all dies führt schließlich zur Hochregulierung der antigenen VEGF und VEGFR2, den entscheidenden Akteuren bei der Entwicklung von DR. Zweck der vorliegenden Pilotstudie ist es, die Auswirkungen einer Art von Intervention auf die Entwicklung von DR zu beurteilen: Ergänzung von B-Vitaminen (B1, B2, B3, B5 und B6), Vitamin C und Vitamin E zur Linderung biochemischer Störungen, die mit der Entwicklung von DR zusammenhängen.

Für die Studie wurden 400 diagnostizierte Patienten mit Typ-2-Diabetes ausgewählt. Die Probanden wurden im Verhältnis 1:1 randomisiert und erhielten orale Antidiabetika zusammen mit B-Vitaminen, Vitamin C und Vitamin E oder nur Antidiabetika, um der Studien- und Kontrollpopulation in dieser ungemischten randomisierten Studie von Dezember 2004 bis Dezember 2017 zu dienen. Die folgenden Vorarbeiten wurden abgeschlossen: Erstens reichten detaillierte Fundoskopien zu Beginn aus, um das Vorhandensein einer Retinopathie auszuschließen. Zweitens: Wurden biochemische Parameter zu Beginn wie die Blutkonzentration von NAD + , NADH, fortgeschrittenen Glykationsendprodukten (AGEs), Malondialdehyd (MDA), VEGF und VEGFR2 bestimmt? Schließlich wurden jährliche Fundoskopien dokumentiert, um die Merkmale von DR zu erkennen.

Diese Bemühungen führten zu folgenden Ergebnissen: 32 von 187 (17,11 %) Patienten, die eine Ergänzung mit B-Vitaminen, Vitamin C und Vitamin E erhielten, entwickelten eine sehr leichte Mikroangiopathie; während 92 von 200 (46 %) Kontrollpatienten eine leichte bis mittelschwere nichtproliferative diabetische Retinopathie (NPDR) entwickelten. 13 Patienten der Untersuchungsgruppe, die nicht nachuntersucht wurden, wurden als aus der Beobachtung der Studie verloren gezählt.

Die Ergebnisse führen zu folgender Schlussfolgerung: Die Glykolyse und der Zitronensäurezyklus sollten durch die Ergänzung von Vorstufen oxidierter Cofaktoren und Antioxidantien ohne Unterbrechung ablaufen, um biochemische Störungen zu verhindern, die zu einer erhöhten Expression von VEGF führen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top