ISSN: 2471-9552
Alberto Roy
Probiotische Bakterien wurden als therapeutische Strategie für chronische Darmentzündungen und Dickdarmkrebs vorgeschlagen. Einer der Wirkmechanismen, durch die Probiotika ihre Wirkung entfalten, ist die Modulation der Apoptose in Immun- und/oder Epithelzellen des Darms. Daher liefert das Wissen darüber, wie Probiotika die Zellapoptose modulieren, zusätzliche Informationen für die therapeutische Strategie dieser Darmerkrankungen. Ziel dieses Kommentars ist es, die wichtigsten Studien hervorzuheben, die sich auf pro- und anti-apoptotische Wirkungen von Probiotika in Darmzellen konzentrieren, um Einblicke in ihre Wirkmechanismen zu gewinnen