Zeitschrift für Infektionskrankheiten und Präventivmedizin

Zeitschrift für Infektionskrankheiten und Präventivmedizin
Offener Zugang

ISSN: 2329-8731

Abstrakt

Molekulare Epidemiologie der Zirkulation des Dengue-Virus-Genotyps in Tamil Nadu, Indien, 2011–2014.

Senthil Raja Ramalingam, Sathiyamurthy Karupannan, Padmapriya Padmanaban, Senthilkumar Vijayan, Khallefathullah Sheriff, Gunasekaran Palani und Kaveri Krishnasamy

Ziel: Denguefieber ist in vielen tropischen und subtropischen Ländern die wichtigste durch Vektoren übertragene Viruserkrankung. In dieser Studie haben wir die molekulare Epidemiologie von Denguefieber in Tamil Nadu analysiert, um die Entwicklung der letzten vier Jahre zwischen Juni 2011 und Juni 2014 besser zu verstehen. Dazu haben wir Proben von Dengueausbrüchen aus zwanzig Distrikten von Tamil Nadu untersucht. Das von Patienten mit Verdacht auf Denguefieber gesammelte Serum wurde mittels Mac-IgM-Antikörper-Capture-Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) unter Verwendung eines NIV-Kits auf Dengue-spezifische IgM-Antikörper untersucht. NS1-Antigen- und IgG-Antikörper wurden mittels Pan-Bio-Kits nachgewiesen. NS1-positive Proben wurden mittels RT-PCR einer Dengue-Serotypisierung unterzogen. Zur Kategorisierung der Dengue-Fälle wurde die Falldefinition der Weltgesundheitsorganisation übernommen.

Ergebnisse: Die Gesamtzahl der während des Zeitraums untersuchten Proben betrug 690, von denen 211 (79 Ns1 und 132 IgM) (30,58 %) positiv auf Dengue waren. Die RT-PCR-Ergebnisse zeigten, dass während dieses Untersuchungszeitraums alle vier Dengue-Serotypen in unterschiedlichen Kombinationen im Umlauf waren. Bemerkenswert war das Wiederauftreten von Dengue 2 nach neun Jahren in Chennai, Tamil Nadu im Jahr 2014.

Schlussfolgerung: Unsere Analyse ergab, dass es in Tamil Nadu während der Monsunzeit und nach der Monsunzeit zu Ausbrüchen kam. Die wahrscheinlichste Ursache waren endemische Virusstämme, die seit mehreren Jahren in Südostasien im Umlauf waren. In Entwicklungsländern wie Indien spielen Maßnahmen zur Eindämmung des öffentlichen Gesundheitswesens eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Ausbrüchen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top