ISSN: 2155-9570
Lorenzo Ferro Desideri, Paola Cirafici, Carlo Enrico Traverso, Massimo Nicolò
Zweck: Ziel dieser Studie ist es, den Fall eines Patienten mit der Diagnose Schmetterlingsdystrophie (BPD) zu berichten, bei dem bei jährlichen Nachuntersuchungen eine gleichzeitige pachychoroidale Neovaskulopathie (PNV) auftrat.
Methoden: Fallbericht mit Schwerpunkt auf der Rolle der multimodalen Bildgebung bei Patienten mit Musterdystrophien (PDs)
Fallbericht: Wir beschreiben den Fall einer 52-jährigen Frau, bei der zunächst eine BPD diagnostiziert wurde, und zwar durch Fundusuntersuchung, Fundusautofluoreszenz und optische Kohärenztomographie. Interessanterweise wurde bei jährlichen Nachuntersuchungen das Vorhandensein einer beidseitig verdickten Aderhaut in Verbindung mit dem Auftreten begleitender choroidaler Neovaskularisationen (CNVs) im rechten Auge durch multimodale Bildgebung, insbesondere optische Kohärenztomographie-Angiographie, möglich. Die Befunde der Fluoreszenzangiographie und der Indocyaningrün-Angiographie halfen uns bei der Diagnose von PNV.
Schlussfolgerung: Wir haben zum ersten Mal einen Fall von PD beschrieben, der nach einigen Jahren zu PNV fortschritt. Daher sind wir der Ansicht, dass multimodale Bildgebung und insbesondere die optische Kohärenztomographie-Angiographie ein wichtiges diagnostisches Instrument bei der Behandlung von PDs darstellen.