ISSN: 2593-9173
Karthick Raja Namasivayam, RS Arvind Bharani und Moinuddin Raqib Ansari
In der vorliegenden Studie wurde das natürliche Vorkommen des wichtigen Pilz-Biopestizids Nomuraea rileyi (Farlow) Samson in Verbindung mit landwirtschaftlich genutzten Ackerböden in einem Gebiet um Tamil Nadu (Indien) unter Anwendung einer kulturabhängigen Methode untersucht. An zehn verschiedenen Standorten wurden Bodenproben von landwirtschaftlichen Feldern gesammelt. Zur Isolierung von N. rileyi wurde die Bodenverdünnungsmethode verwendet. Insgesamt wurden 123 Isolate von N. rileyi gewonnen. Von den zehn Probenahmestandorten wurde Nomurea rileyi an vier Standorten in Hasthampatty (Salem), Rajakoil (Vellore), Vadavali (Coimbatore) und Pullarakottai (Viruthunagar) isoliert. Die höchste Häufigkeit des Pilzvorkommens wurde in Vadavali (60 %) verzeichnet, gefolgt von Pullarakottai (17 %), Hasthampatty (13 %) und Rajakoil (10 %). Nicht zu Nomurae rileyi gehörende Stämme der Beauveria sp. und Metarhizium sp. wurden ebenfalls isoliert. Das Vorkommen von Pilzen wurde stark von physikochemischen Parametern des Bodens beeinflusst. Die Wirkung metallischer Nanopartikel wie Silber, Kupfer und der jeweiligen mit Chitosan beschichteten Nanopartikel auf die Persistenz von N. rileyi nach der Behandlung wurde ebenfalls untersucht. Bei Kupfernanopartikeln mit hoher Konzentration wurde eine deutliche Wirkung auf das Wachstum von N. rileyi festgestellt.