Fortpflanzungssystem und sexuelle Störungen: Aktuelle Forschung

Fortpflanzungssystem und sexuelle Störungen: Aktuelle Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2161-038X

Abstrakt

Bedarfsanalyse für Gynäkologen und Geburtshelfer in British Columbia zur Versorgung von Frauen mit Endometriose und chronischen Beckenschmerzen

Catherine Allaire, Christina Williams, Shabnam Ziabakhsh, Brenda WY Lau und Paul Yong

Ziel: Ermittlung des Bedarfs von Gynäkologen und Geburtshelfern in British Columbia, Kanada, hinsichtlich der medizinischen und chirurgischen Versorgung von Frauen mit Endometriose und chronischen Beckenschmerzen. Methoden: Online-Umfrage. Ergebnisse: 44 Gynäkologen nahmen an der Umfrage teil (24 %; 44/180). Die meisten gaben an, dass Patientinnen mit chronischen Beckenschmerzen häufigere Arztbesuche benötigten (82 %; 36/44), und die meisten waren der Meinung, dass ihr Zeitaufwand schlecht entlohnt werde (77 %; 28/36). Nur fünf Prozent (2/41) konnten bei >70 % ihrer Patientinnen eine Diagnose der Ursache(n) von chronischen Beckenschmerzen stellen, wobei Endometriose die häufigste Diagnose war (47 %). Bei der Beurteilung von chronischen Beckenschmerzen wurde häufig eine Laparoskopie eingesetzt (67 %; 28/42). Ein Viertel (8/35) fühlte sich mit der Schmerzbehandlung wohl. Viele haben auf die CPP-Praxisleitlinien zugegriffen (63 %; 22/35), aber nur ein Drittel (12/35) war sich über die Leitlinien im Klaren. Die Befragten standen Online-Ressourcen, telefonischer Unterstützung und dem tertiären Überweisungszentrum positiv gegenüber, obwohl die Entfernung zum Zentrum als Einschränkung genannt wurde. Schlussfolgerungen: Identifizierte Bedarfslücken bei der Versorgung von Frauen mit Endometriose und CPP waren Zeitbeschränkungen, Vergütung, Diagnosestellung, Schmerzbehandlung, klinische Leitlinien, Online-Ressourcen, telefonische Unterstützung und Entfernung zu einem tertiären Überweisungszentrum.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top