Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Neovaskularisation in alkaliverbrannter Kaninchenhornhaut

Nicola Pescosolido, Andrea Barbato, Dario Rusciano, Carlo Cavallotti

Ziel: Untersuchung der Neovaskularisierung in regenerierenden und proliferierenden Hornhautzellen nach einer Standard-Alkaliverletzung im Kaninchenauge.
Methoden: Drei und sechs Wochen nach der Entstehung einer Alkaliverätzung in der Mitte der rechten Hornhaut von sechs Albinokaninchen wurden die Tiere getötet und histologische Schnitte der Hornhaut beider Augen wurden gefärbt, fotografiert und auf eine mögliche Bildung einer Neovaskularisierung untersucht. Die Fotos wurden mit dem Quantimet-Bildanalysator (Leica) untersucht und eine statistische Analyse der Daten durchgeführt.
Ergebnisse: Schnitte der verletzten Hornhaut zeigten die Bildung von Neovaskularisierungen in den Epithel- und oberflächlichen Stromaschichten. Die Neovaskularisierung ist 3 Wochen nach der Hornhautverletzung vorhanden. 6 Wochen nach der Alkaliverätzung der Hornhaut sind die Neovaskularisierungen vermehrt.
Schlussfolgerungen: Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Gefäßanomalien bei mehreren Augenerkrankungen eine entscheidende Rolle spielen könnten. Um unser Wissen über die Gefäßbeteiligung bei diesen Erkrankungen zu verbessern, bedarf es einer nichtinvasiven Bildgebungsmethode, mit der die Mikrozirkulation in den Gewebebetten des Auges sowohl in vitro als auch in vivo beurteilt werden kann. Diese Studie zeigt, dass die ultrahochempfindliche optische Mikroangiographie in Verbindung mit anderen experimentellen Techniken eine geeignete Technik ist, um die Mikrozirkulation an der Augenoberfläche zu visualisieren und die Dichte der mikrovaskulären Gefäße sowohl unter normalen als auch unter physiopathologischen Bedingungen zu quantifizieren.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top