ISSN: 2167-0412
Hosseini R, Kaka G, Joghataei MT, Hooshmandi M, Sadraie SH, Mansouri K, Hatef B and Mohammadi A
Die Pathophysiologie von Rückenmarksverletzungen weist bei primären und sekundären Prozessen klassischerweise eine schlechte Prognose auf. Dieser Prozess verursacht Entzündungen, Deformationen und Zellverlust. Es wurde nachgewiesen, dass Melissa officinalis eine nützliche Heilpflanze zur Vorbeugung verschiedener neurologischer Erkrankungen ist. Die vorliegende Studie untersuchte die Auswirkungen von drei Dosen Melissa officinalis auf Rückenmarksverletzungen. Für diese Studie wurden 35 erwachsene männliche Wistar-Ratten verwendet. Die Gewichtsabwurf-Kontusionsmethode wurde angewendet, um bei Ratten eine Rückenmarksverletzung hervorzurufen. Drei Dosen Melissa officinalis (50, 100 und 150 mg/kg) wurden 14 Tage lang einmal täglich in allen Behandlungsgruppen intraperitoneal injiziert, und alle Injektionen begannen einen Tag nach der Verletzung. Nach neurologischen und elektrophysiologischen Untersuchungen wurden die Ratten für histologische und immunhistochemische Untersuchungen getötet. Unsere Ergebnisse zeigten, dass die motorischen Funktionen in den mit 100 und 150 mg/kg Melissa officinalis behandelten Gruppen verbessert waren und dass die sensorische Erholung in der mit 150 mg/kg Melissa officinalis behandelten Gruppe besser war als in der Gruppe mit Rückenmarksverletzung (p<0,01 bzw. p<0,001). Der mittlere Hohlraumbereich in der mit 100 und 150 mg/kg behandelten Gruppe (p<0,01) verringerte sich im Vergleich zur Gruppe mit Rückenmarksverletzung signifikant. Darüber hinaus verhinderten drei Dosen Melissa officinalis den Verlust der unteren Motoneuronen im Vorderhorn des Rückenmarks erheblich (p<0,05, p<0,01). Außerdem verhinderte Melissa officinalis (100 und 150 mg/kg) wirksam Astrogliose (p<0,01). Darüber hinaus zeigten die Ergebnisse eine signifikante Steigerung des EMG-Rekrutierungsindex in Gruppen, die mit 100 mg/kg (P < 0,01) und 150 mg/kg (P < 0,001) Melissa officialis behandelt wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass Melissa Officinalis als neuroprotektives Mittel bei Rückenmarksverletzungen angesehen werden kann.