Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

Neue Multipartikelsysteme für auf den Dickdarm gerichtetes Meloxicam

Eva Navarro Ruiz, Covadonga Álvarez Álvarez, Juan J García Rodriguez, Santiago Torrado Durán, Susana Torrado Durán und Premierminister de la Torre Iglesias

Meloxicam (MLX) ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAIDs) aus der Oxicam-Familie. Diese Gruppe von NSAIDs wird häufig zur Behandlung von rheumatoider Arthritis und postoperativen Entzündungen eingesetzt und ist als gutes Antioxidans bekannt. Vor kurzem wurde auch ihre Aktivität bei der Chemoprävention, Chemosuppression, UV-Sensibilisierung und beim UV-Schutz festgestellt. MLX wurde als selektiver COX-2-Hemmer beschrieben. Seine Verwendung hat einige Vorteile hinsichtlich seiner Selektivität, nämlich weniger Nebenwirkungen wie gastrointestinale Aggression und gerinnungshemmende Wirkung. Da MLX im Dickdarm besser absorbiert wird und seine Eigenschaften gegen Dickdarmkrebs und entzündliche Dickdarmerkrankungen untersucht werden, ist es interessant, eine neue MLX-Formulierung für die Verabreichung im Dickdarm zu untersuchen. Wir untersuchen die Löslichkeit und Auflösung verschiedener kombinierter Formulierungen bei pH 1,2, 6,8 und 7,4, um ihre Absorption im Dickdarm nachzuahmen. Diese Formulierungen bestehen aus verschiedenen Hilfsstoffen, die eine pH- und zeitabhängige Freisetzung ermöglichen, wie etwa Cellulose (Metolose®) und Methacrylsäureester mit quartären Ammoniumgruppen (EUDRAGIT® RS 30D, EUDRAGIT® FS 30D und EUDRAGIT® NM 30D).

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top