ISSN: 2576-1471
Takao Fukuda, Terukazu Sanui, Kyosuke Toyoda, Urara Tanaka, Kensuke Yamamichi, Takaharu Taketomi und Fusanori Nishimura
Ziel der vorliegenden Studie ist die Entwicklung einer äußerst sicheren regenerativen Therapie, die durch gezielte Behandlung von Amelogenin und seinem neuen assoziierten Molekül, dem glucoseregulierten Protein 78 (Grp78), eine wirksame Regeneration des parodontalen Gewebes herbeiführt. Das Zahnschmelzmatrix-Derivat (Emdogain® Gel, Straumann) ist derzeit das einzige verwendete Bioregenerationsinstrument, das vom japanischen Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales zugelassen ist. Neben den Sicherheitsbedenken, die sich daraus ergeben, dass es sich um ein fremdes Protein handelt, besteht jedoch weiterhin keine einheitliche Meinung über seinen Wirkmechanismus auf der Ebene der Signalübertragung. Zuvor hatte unser Labor als erstes die Identifizierung eines neuen Amelogenin-assoziierten Moleküls, Grp78, in Osteoblasten gemeldet. Später wurde gezeigt, dass diese Assoziation die Migration von parodontalen Ligamentstammzellen (PDLSCs) fördert, die eine entscheidende Rolle bei der parodontalen Regeneration spielen. Basierend auf diesen Ergebnissen wollen wir die molekulare Grundlage für die Regeneration parodontalen Gewebes durch die kombinierte Verwendung von rekombinantem Amelogenin und Induktoren von Grp78 schaffen, die durch erneute Anwendung vorhandener Medikamente (Medikamentenneupositionierung) eingesetzt werden könnten.