ISSN: 2165-8048
Charles W. Randall, Jonathan Zaga-Galante und Adriana Vergara-Suarez
Nicht-ulzeröse Dyspepsie (NUD) wird durch die Kriterien von Rom III als chronischer oder wiederkehrender Oberbauchschmerz innerhalb der letzten 3 Monate und mit einem Symptombeginn mindestens 6 Monate vor der Erkrankung definiert. Diese Krankheit ist zu einer sehr häufigen und kostspieligen Erkrankung geworden, sowohl für den Patienten selbst als auch für den Arzt, der sie diagnostizieren muss. Es ist nicht nur die Komplexität der Pathophysiologie, die die Diagnose dieser Krankheit für den Arzt zu einer Herausforderung macht, sondern auch das Fehlen von Teststrategien für den Umgang mit Patienten mit diesem Problem. In dieser Übersicht fassen wir den aktuellen Informationsstand zu NUD zusammen und behandeln die Pathophysiologie und die aktuellen Leitlinien für die Bewertung und Behandlung, damit der Arzt ein besseres Gespür dafür hat, wie er mit diesem häufigen und schwierigen Patiententyp umgehen muss.