ISSN: 2155-9570
Zaid Rajab Hussein und Sama Mahmood Shakir
Ziel: Bewertung der normalen Makuladicke in gesunden Augen irakischer Freiwilliger und ihrer Variation nach Geschlecht und Alter mithilfe der optischen Kohärenztomographie Cirrus HD.
Probanden und Methoden: Dies ist eine Querschnittsstudie an einer Stichprobe gesunder Augen irakischer Freiwilliger zur Untersuchung der Makuladicke mittels optischer Kohärenztomographie im Ibn Alhaithem Teaching Eye Hospital. Die Proben wurden nach Alter und Geschlecht gruppiert. Die
optische Kohärenztomographie-Analyse wurde mit einer kubischen Makuladickenanalyse in sechs radialen Scans durchgeführt, deren Mittelpunkt die Fovea ist, welche die Makula gemäß ETDRS (Early Treatment Diabetic Retinopathy Study) in neun Quadranten unterteilt. Darüber hinaus wurden das Gesamtmakulavolumen und die durchschnittliche Makuladicke ebenfalls bewertet.
Ergebnisse: Zweihundert normale Augen von einhundert gesunden irakischen Freiwilligen wurden klinisch untersucht und mittels optischer Kohärenztomographie gescannt. Die mittlere Dicke der zentralen Fovea betrug 245,65 ± 20,159 μm, die mittlere Makuladicke 277,64 ± 12,356 μm und das Makulavolumen 9,995 ± 0,44 mm3 . Die Dicke der zentralen Fovea war bei Männern klinisch signifikant höher (p<0,0001), und die mittlere Makuladicke und das mittlere Makulavolumen waren bei Männern ebenfalls klinisch signifikant höher (p<0,0001). Veränderungen der zentralen Fovea, der mittleren Makuladicke und des mittleren Makulavolumens waren mit zunehmendem Alter klinisch nicht signifikant.
Schlussfolgerung: Die ersten normativen Daten zur Makuladicke bei gesunden irakischen Freiwilligen wurden mithilfe von Cirrus HD OCT mit einer Messung der zentralen fovealen Dicke gewonnen. Die mittleren Makuladickenmessungen betrugen 245,65 ± 20,159 μm bzw. 277,645 ± 12,356 μm und das Makulavolumen betrug 9,995 ± 0,442 mm3 . Die männliche Makula ist dicker als die weibliche Makula.