Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Neue therapeutische Methode mit Apitherapie zur Bekämpfung von Multipler Sklerose

Ahmad G. Hegazi, Khaled Al-Menabbawy, Eman H. Abd El Rahman und Suzette I. Helal

Ziel: Untersuchung der Wirkung der Bienenstichtherapie (Apitherapie) bei der Behandlung von Multipler Sklerose.
Methoden: Bei 50 MS-Patienten im Alter zwischen 26 und 71 Jahren wurden eine vollständige klinische und neurologische Anamnese und Untersuchung durchgeführt, um die Diagnose zu bestätigen. Alle Patienten wurden regelmäßig behandelt und in zwei Hauptgruppen unterteilt. Gruppe I erhielt Honig, Pollen, Gelée Royale und Propolis und wurde 12 Monate lang zusätzlich zu ihrer medizinischen Behandlung dreimal wöchentlich mit Akupunktur behandelt, während Gruppe II nur ihre normale medizinische Behandlung erhielt. Die Akupunktur wurde mit Bienenstichen durchgeführt, um das Immunsystem zu regulieren.
Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigten, dass 4 Patienten eine gewisse Verbesserung ihrer Gangstörungen, Darmkontrolle, Verstopfung und Harnausscheidung zeigten, während 12 Patienten eine leichte Verbesserung ihrer Bewegung im Bett sowie eine bessere Verbesserung von Wundliegen, Empfindung und Motorik zeigten. Nur zwei Patienten konnten mit Unterstützung einige Minuten lang stehen. Es wurden Interleukin (IL)-1β, Tumornekrosefaktor Alpha (TNFα) und IL-6 nachgewiesen. Der TNF-α-Spiegel war bei Patienten der Gruppe II deutlich erhöht, während IL-1β in Gruppe II niedriger war als in Gruppe I, und für IL-6 wurden zwischen den beiden Gruppen keine signifikanten Unterschiede festgestellt. Die Mittelwerte des IgE-Spiegels waren in beiden Gruppen der MS-Patienten niedrig, jedoch ohne statistische Bedeutung, während am Ende der Studie in beiden Gruppen ein statistisch signifikanter Anstieg des IgE-Spiegels nachweisbar war.
Schlussfolgerung: Obwohl Apitherapie keine heilbare Therapie für MS ist, kann sie zur Linderung der klinischen Symptome von MS eingesetzt und in MS-Therapieprogramme einbezogen werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top