Heil- und Aromapflanzen

Heil- und Aromapflanzen
Offener Zugang

ISSN: 2167-0412

Abstrakt

N-Tetracosanylbenzoat: Ein neuer Phytobestandteil von Berberis aristata DCs

Katiyar D, Dixit PK, Singh V, Gilani SJ und Goel R

Es wurden bereits zahlreiche Untersuchungen an den Wurzeln und Stängeln von Berberis aristata DC. var. aristata (Berberidaceae) durchgeführt und daher befasst sich die vorliegende Studie mit der Isolierung und Charakterisierung des ethanolischen Extrakts aus dem Kernholz von Berberis aristata. Die Extraktion des Arzneimittels (1,8 kg) erfolgte in 95 % Ethanol mithilfe eines Soxhlet-Apparats und der Extrakt wurde konzentriert. Die Aufschlämmung wurde hergestellt und in die Säule gepackt, um mithilfe von Lösungsmitteln zunehmender Polarität verschiedene Phytobestandteile zu isolieren. Die isolierten Phytobestandteile wurden dann charakterisiert und ihre Strukturen mithilfe verschiedener Spektraldatenanalysen, d. h. IR, 1H-NMR, 13C-NMR und +ve-Ionen-FAB-MS, aufgeklärt. Die Elution der Säule mit Chloroform ergab die farblosen Kristalle einer neuen Verbindung: n-Tetracosanylbenzoat mit einem Rf-Wert von 0,49 (Benzol: Chloroform, 1:1) und einem Schmp. von 60–61 °C.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top