ISSN: 2329-6917
Jean-Baptiste Méar, Xavier Troussard, Véronique Salaün, Hossein Mossafa, Gandhi Damaj, Cécile Le Naourès, Françoise Galateau-Sallé und Edouard Cornet
Die persistente polyklonale B-Zell-Lymphozytose (PPBL) ist eine seltene indolente Erkrankung, die durch eine polyklonale Expansion von B-Zellen in Verbindung mit zweikernigen Lymphozyten gekennzeichnet ist, die in Blutausstrichen erkennbar sind. Obwohl die PPBL polyklonal ist, wurden bei ihr wiederkehrende genetische Anomalien beschrieben, wobei das überzählige Isochromosom 3q (+i(3)(q10)) am häufigsten beschrieben wurde. Wir berichten hier über zwei klinische Beobachtungen, die das Auftreten von NHL nach der Diagnose von PPBL zeigen. Diese Beobachtungen veranlassen uns, eine genauere Nachsorge von PPBL-Patienten zu empfehlen und werfen die Frage nach einem Zusammenhang zwischen PPBL und NHL auf.