Innere Medizin: Offener Zugang

Innere Medizin: Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2165-8048

Abstrakt

Ochrobactrum Anthropi-Bakteriämie: Bericht über sechs Fälle und Literaturübersicht

Alicia Hernandez-Torres, Joaquin Ruiz Gomez, Elisa Garcia-Vazquez und Joaquin Gomez-Gomez

Hintergrund: Ochrobactrum anthropi ist ein neu auftretender opportunistischer Krankheitserreger, der üblicherweise als wenig virulent angesehen wird. Zweck dieser Studie ist es, die jüngsten Fälle von O. anthropi-Bakteriämie in unserem Krankenhaus zu beschreiben und eine kurze Literaturübersicht zu geben.
Methoden: Wir haben die in den letzten 3 Jahren in der Datenbank unseres Krankenhauses registrierten Fälle von O. anthropi überprüft. Ochrobactrum spp. wurde anhand des makroskopischen Erscheinungsbilds und der Wachstumseigenschaften identifiziert; die endgültige Identifizierung wurde mit dem kommerziellen System Vitek-2 (Biomerieux, Frankreich) durchgeführt.
Ergebnisse: Wir berichten über 6 Fälle von Bakteriämie infolge einer O. anthropi-Infektion, 5 davon traten bei
immungeschwächten Patienten auf; der letzte wurde aufgrund fehlender Risikofaktoren und der klinischen Besserung ohne wirksame Behandlung als kontaminiert angesehen. Zwei von 6 Patienten hatten eine katheterbedingte Infektion, die am häufigsten mit diesem Organismus verbundene Infektion. Ein anderer Patient hatte eine O. anthropi-bedingte Gallensepsis. Die wahrscheinlich relevantesten Fälle sind Patient 1 und Patient 4, die an einer Lungenentzündung bzw. einer Infektion mit einem transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunt (TIPS) leiden, zwei seltenen Infektionen, die durch dieses
Bakterium verursacht werden. Die klinische Reaktion war in allen Fällen zufriedenstellend, mit Ausnahme von Fall 4, wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung des TIPS.

Schlussfolgerung: Schwere Immunsuppression und die Verbindung mit einem dauerhaft implantierten medizinischen Gerät sind die Hauptfaktoren, die mit den meisten Fällen einer O. anthropi-Bakteriämie in Zusammenhang stehen. Der wichtigste Punkt bei der Behandlung ist die Entfernung des infizierten Geräts, zusätzlich zu einer geeigneten Antibiotikabehandlung.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top