Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Augenerkrankungen durch Rauchen und Auswirkungen der Raucheraufklärung bei Rauchern in Zentralindien

Piyush Ashok Madan, Pradeep Sune, Mona Sune

Einleitung: In dieser Studie haben wir die Augenmorbidität bei Rauchern in Zentralindien, das Bewusstsein für Augennebenwirkungen bei Rauchern und die Auswirkungen des Bewusstseins über das Rauchen bei Rauchern untersucht. Diese Studie wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Augenmorbidität bei Rauchern in Zentralindien zu untersuchen, das Bewusstsein für Augennebenwirkungen bei Rauchern zu untersuchen und die Auswirkungen des Bewusstseins über das Rauchen bei Rauchern zu untersuchen.

Methoden: In die Studie wurden Patienten aufgenommen, die eine Augenarztpraxis aufsuchten und täglich oder mehr als 4 Tage pro Woche Zigaretten rauchten, deren Anzahl Zigaretten 4 oder mehr pro Tag betrug und deren Rauchdauer mehr als 6 Monate betrug. Die Patienten wurden zu ihren Beschwerden befragt und erhielten einen Fragebogen, um das Bewusstsein hinsichtlich der Augenprobleme zu ermitteln. Die Patienten wurden 6 Monate lang zusammen mit ihren Angehörigen in der Augenarztpraxis beobachtet, um die Auswirkungen des Bewusstseins hinsichtlich des Rauchens bei Rauchern zu untersuchen.

Ergebnisse: Das am häufigsten festgestellte Symptom war Augenreizung (48 %), gefolgt von verschwommenem Sehen (16 %), Brennen (15 %) und Juckreiz (6 %). Die meisten Patienten (64 %) litten an Katarakt, gefolgt von trockenen Augen (55 %), altersbedingter Makuladegeneration (ARMD) (19 %), grünem Star (9 %) und endokriner Ophthalmopathie (1,7 %). Nur 12 % der Probanden waren sich des Zusammenhangs zwischen Blindheit und Rauchen bewusst, der niedrigste Wert unter den sechs in der Umfrage erfassten Erkrankungen.

Schlussfolgerung: Das Bewusstsein für das Risiko einer Erblindung durch Rauchen ist unter Rauchern gering. Gesundheitskampagnen in der Öffentlichkeit, wie Werbung und Gesundheitscamps, sind ein wichtiges Mittel, um Rauchern die Botschaft zu vermitteln, mit dem Rauchen aufzuhören.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top