Zeitschrift für klinische Studien

Zeitschrift für klinische Studien
Offener Zugang

ISSN: 2167-0870

Abstrakt

Veränderungen der Augenoberfläche mit Sofosbuvir bei ägyptischen Patienten mit Hepatitis C-Virusinfektion

Marsida Krasniqi und Ahmed Abdel Kader Farrag

Hintergrund: Erkennung von Veränderungen der Augenoberfläche durch Sofosbuvir bei ägyptischen Patienten mit Hepatitis C-Virus.

Design: Kontinuierliches Audit über 3 Monate für Patienten, die für eine Sofosbuvir-Therapie angemeldet sind.

Teilnehmer: Insgesamt 100 ägyptische Patienten mit chronischer Hepatitis C wurden von Januar 2018 bis März 2018 in Ägypten für eine Sofosbuvir-Therapie eingeschrieben.

Methoden: Augenanamnese.

Augenuntersuchung, einschließlich: Messung der Sehschärfe. Spaltlampen-Biomikroskopie der Augenoberfläche.

Schirmer-Test: Zum Ausschluss des trockenen Auges, Break-up-Time-Test, Bindehautabdruckzytologie.

Wichtigste Ergebnisparameter: Nach der Behandlung verringerten sich BUT und Schirmer-Test von 13,08 Sekunden bzw. 14,47 mm auf 6,4 Sekunden bzw. 7,98 mm. In Bezug auf die Impressionszytologie verringerte sich das mittlere N/C-Verhältnis von 0,66 auf 0,57, während bei 16 % der Patienten nach der Behandlung Plattenepithelkarzinome und Verhornung festgestellt wurden. Außerdem wurde festgestellt, dass 44 % nach der Behandlung über Symptome trockener Augen klagten.

Schlussfolgerung: Unsere Studie hat nach dreimonatiger Sofosbuvir-Behandlung gegen HCV Veränderungen der Augenoberfläche festgestellt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top