ISSN: 2332-0915
Philippe Charlier, Stéphanie Cavard, Christian Hervé
Die Autoren präsentieren die retrospektive Analyse eines Nekroskopieregisters aller zwischen dem 30. August und dem 28. September 1917 auf der Friedhofsinsel San Michele bestatteten Leichen aus Venedig (Norditalien). Es werden Daten zu Alter, Geschlecht, Ort und Todesursache (letztere wurde von einem medico necroscopo, d. h. einem Gerichtsmediziner, festgestellt) sowie Einzelheiten zum Zustand der Leiche angegeben. Die kurze Verzögerung zwischen der Todeserklärung und dem äußersten Datum für die Bestattung erklärt sich durch die äußerst geringe Häufigkeit von Einbalsamierungsvorgängen in diesem chronokulturellen Kontext. Frühe Föten (3. Monat in utero, bei den Jüngsten) haben einen vollständigen Platz auf dem Friedhof (selbst bei fehlender Lebensfähigkeit und/oder Vitalität). Eine solche vorläufige Untersuchung dieses Registers unterstreicht auch sein großes Interesse für die Geschichte der Autopsiepraxis und die Entwicklung der Verbreitung von Krankheiten.