Zeitschrift für pharmazeutische Pflege und Gesundheitssysteme

Zeitschrift für pharmazeutische Pflege und Gesundheitssysteme
Offener Zugang

ISSN: 2376-0419

Abstrakt

Laufende Initiativen in China zur Verbesserung der Verschreibungseffizienz: Auswirkungen und Verbesserungsvorschläge

Wenjie Zeng, Mengying Feng, Stephen M. Campbell, Alexander E. Finlayson und Brian Godman

Hintergrund: Die Arzneimittelausgaben in China steigen derzeit jährlich um 16 % und sind in den letzten Jahren sogar noch stärker gestiegen. Initiativen zur Eindämmung dieses Wachstums umfassen Arzneimittelpreisregulierungen, Listen wichtiger Arzneimittel und die Förderung der Verschreibung von Generika. Diese Maßnahmen konzentrieren sich hauptsächlich auf Krankenhäuser, da diese über 80 % der gesamten Arzneimittelausgaben ausmachen. Fehlende Überwachung der Verschreibungen und perverse Anreize fördern jedoch irrationale Verschreibungen. Ziel: Überprüfung des Einflusses der jüngsten Maßnahmen auf die nachfolgende Nutzung und Ausgabe von Kursen mit hohem Volumen in China, um künftige Orientierung zu bieten. Methoden: Hauptsächlich eine narrative Überprüfung veröffentlichter Studien zu Protonenpumpenhemmern (PPI), Statinen, Renin-Angiotensin-Hemmern und traditionellen chinesischen Arzneimitteln (TCM) zwischen 2004 und 2013 in der größten Lehrkrankenhausgruppe im Bezirk Chongqing. Ergebnisse: Deutlicher Anstieg der Arzneimittelnutzung einschließlich TCM. Generika machen typischerweise nur 30 % bis 34 % der Gesamtnutzung des Moleküls für CV-Medikamente aus, mit abnehmenden Tendenzen in den letzten Jahren. Stärkere Nutzung generischer PPIs; dazu gehören jedoch auch generische injizierbare Präparate mit erheblich höheren Preisen. Die Preise sind im Laufe der Zeit gesunken, wobei einige Generika deutliche Preisnachlässe aufweisen. Insgesamt gibt es erhebliche Möglichkeiten, Ressourcen zu sparen, ohne die Versorgung zu beeinträchtigen. Die Beschränkung des Arzneimittelkatalogs auf nur ein Statin, einen Angiotensin-Rezeptorblocker oder einen PPI auf der Grundlage des billigsten hätte 50-84 % der gesamten kumulierten Ausgaben eingespart. Schlussfolgerungen: Es ist ermutigend, eine hohe Nutzung generischer PPIs und niedrige Preise für einige orale Generika zu sehen. Wirkliche Fortschritte werden jedoch nur erzielt, wenn die derzeit perversen finanziellen Anreize angegangen werden. Mögliche Reformen könnten die Begrenzung der Anzahl verfügbarer Medikamente einer Klasse umfassen, um die Qualität und Effizienz der Verschreibung zu verbessern.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top