ISSN: 1920-4159
Arifa Tahir, Sidra Zahid, Bushra Mateen, Tasnim Farasat, Tahira Mughal
In der vorliegenden Studie wird die Vermehrung eines neu isolierten Gliocladium viride ZIC2063 für maximale Myzelbildung überprüft. Dies ist der erste Bericht über die Optimierung der Kultivierungsbedingungen von Gliocladium viride ZIC2063, um hohe Myzelkonzentrationen zu erhalten, die in weiteren Biosorptionsprozessen verwendet werden sollen. Das Schimmelpilzmyzel wurde als Biosorbent genutzt. Die vorliegende Studie wurde entwickelt, um das Kulturmedium und andere Kultivierungsbedingungen (pH-Wert, Temperatur, Inkubationszeit, Alter und Größe des Inokulums) für das Wachstum der Pilzkultur als Biosorbent zu optimieren. Die Myzelmenge wurde durch die Optimierung verdoppelt. Das Gliocladium viride ZIC2063 ist hoch chrombeständig, thermostabil und säurebeständig und kann bei der Behandlung von Gerbereiabwässern der Lederindustrie und bei der Bekämpfung von