ISSN: 0975-8798, 0976-156X
Venkateswarlu M
Läsionen mit faserigen und ossären Komponenten umfassen fibröse Dysplasie (FD), ossifizierendes Fibrom (OF), zementoossifizierendes Fibrom (COF) und zementifizierendes Fibrom (CF). Andere fibroossäre Läsionen als FD scheinen aus der Parodontalmembran zu entstehen. Das ossifizierende Fibrom ist eine gutartige fibroossäre Läsion des Kiefers, die unterschiedlich starke verkalkte Ablagerungen wie Knochen, Zement oder beides enthält. Es ist gekennzeichnet durch deformiertes Wachstum und ein erhöhtes Volumen langsamer Entwicklung mit einer höheren Inzidenz im Unterkiefer und verursacht Zahnverschiebungen. Bei der Bilduntersuchung weist es verschiedene Schattierungen von Röntgenopazität innerhalb der röntgendurchlässigen Läsion auf, die in seltenen Fällen röntgendicht ist. Hier berichten wir über 2 Fälle von zentralem ossifizierendem Fibrom und 1 Fall von juvenilem ossifizierendem Fibrom mit klinischen, radiologischen und histologischen Merkmalen und Literaturübersicht.