ISSN: 2157-7609
Swetha Bujangi
Klinische Toxikologie ist die Anwendung von Toxikologie und Lehren wie wissenschaftlicher Wissenschaft, Pharmakologie und klinischer Wissenschaft zur Unterstützung der klinischen oder juristischen Untersuchung von Tod, Verletzungen und Drogenkonsum. Das Hauptanliegen der juristischen Toxikologie ist nicht das juristische Ergebnis der toxikologischen Untersuchung oder die verwendete Technologie, sondern vielmehr die Erfassung und Interpretation der Ergebnisse. Eine toxikologische Untersuchung muss auf verschiedene Arten von Tests anwendbar sein. Ein wissenschaftlicher Toxikologe muss den Untersuchungsrahmen berücksichtigen, insbesondere alle aufgezeichneten körperlichen Symptome und alle am Tatort gesammelten Beweise, die die Untersuchung einschränken könnten, wie z. B. Tablettenfläschchen, Pulver, Spurensicherung und alle verfügbaren Chemikalien. Ausgestattet mit diesen Informationen und Tests, mit denen er arbeiten kann, muss der kriminologische Toxikologe feststellen, welche Giftstoffe in welchen Konzentrationen vorhanden sind und welche möglichen Auswirkungen diese Chemikalien auf den Menschen haben.