Anthropologie

Anthropologie
Offener Zugang

ISSN: 2332-0915

Abstrakt

Paradoxe nachhaltiger Entwicklung und Naturvernachlässigung

Kopnina Helen

Die Ökonomie der Ökosysteme und der Biodiversität (TEEB), das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) und verschiedene internationale Umweltorganisationen haben die Konzepte „Ökosystemdienstleistungen“ und „natürliche Ressourcen“ entwickelt, um zu beschreiben, wie Menschen von gesunden Ökosystemen profitieren. Die biologische Vielfalt wurde als großer sozialer und wirtschaftlicher Wert für heutige und zukünftige Generationen anerkannt. Kritikern zufolge ist der Ressourcenansatz der Natur möglicherweise nicht ausreichend, um nicht-menschliche Arten zu schützen, die nicht direkt für das menschliche Wohlergehen genutzt werden, da die wirtschaftliche Nutzung keine Grundlage dafür bietet, ihre Zerstörung zu verbieten oder auch nur einzuschränken. Ziel dieses Artikels ist es, Umweltprobleme anhand kontroverser Nachhaltigkeitsdiskurse zu untersuchen und die Auswirkungen dieser Konzepte auf die nachhaltige Zukunft der menschlichen Sicherheit zu diskutieren.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top