ISSN: 2167-0870
Mahmoud Reda Badr, Ahmed Maher Gamil Ahmed Higazy, Mahmoud Mohammed Roshdy Said Abuelbaga und Diaa ELdin Mahmoud Mos tafa
Ein Leiomyom ist ein gutartiger Tumor der glatten Muskelzellen, der im Urogenital- oder Magen-Darm-System entstehen kann. Er tritt selten in der Harnröhre oder paraurethralen Bereichen auf, es wurden nur wenige Fälle beschrieben. Es ist wichtig, ein urethrales Leiomyom, das sich vorwiegend mit obstruktiven Harnwegssymptomen präsentiert und eine chirurgische endoskopische Resektion erfordert, von einem paraurethralen Leiomyom zu unterscheiden, das sich vorwiegend als asymptomatischer, frei beweglicher Knoten präsentiert, der keine Verbindung zur Harnröhre hat und dazwischen eine klare Spaltlinie aufweist. Eine Literaturübersicht hat gezeigt, dass Leiomyome hormonempfindlich sind und während der Schwangerschaft progressiv an Größe zunehmen und je nach Lage zu Wehenbehinderungen oder obstruktiven Harnwegssymptomen führen können. Wir präsentieren einen Fall eines paraurethralen Leiomyoms während der Schwangerschaft, das sich als schmerzloser Knoten präsentierte, der progressiv an Größe zunahm und obstruktive Harnwegssymptome verursachte. Vor der chirurgischen Exzision wurde eine Untersuchung unter Narkose durchgeführt und eine diagnostische Zystoskopie-Urethroskopie durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Ursprungsort keine Verbindung zur Harnröhre aufweist. Die histopathologische Untersuchung bestätigte die Diagnose eines Leiomyoms. Es wurden keine postoperativen Komplikationen festgestellt, die Harnsymptome besserten sich.