ISSN: 2155-9570
Dania Afevictor*
Einleitung: Die häufigste Ursache für Sehbehinderungen in der heutigen Welt sind Fehlsichtigkeiten (die nicht korrigiert werden). Die Auswirkungen auf die Menschen in einer Gemeinschaft sind enorm, insbesondere wenn berichtet wird, dass einige Bildungs- und Berufschancen für Menschen eingeschränkt werden. Nicht korrigierte Fehlsichtigkeiten sind heute für einen hohen Prozentsatz an Sehbehinderungen und Blindheit in der Welt verantwortlich.
Ziel: Feststellung der Muster/Verteilung von Brechungsfehlern und der Korrekturaufnahme bei Patienten, die die Augenklinik des Methodist General Hospital, ItukMbang, Verwaltungsbezirk Uruan, aufsuchen.
Materialien und Methoden: Es wurden Krankenakten von Stammpatienten der Augenklinik abgefragt, bei denen zwischen Januar 2018 und Dezember 2019 ein Brechungsfehler diagnostiziert wurde. Es wurde eine Datenanalyse durchgeführt.
Ergebnisse: Myopie lag bei 271 (40,2 %) und Presbyopie nur bei 205 (30,4 %) vor, Presbyopie mit Brechungsfehlern konnte bei 71 (10,2 %) festgestellt werden, Astigmatismus nur bei 20 (3 %) und Hyperopie nur bei 15 (2 %).
Schlussfolgerung: Die in dieser Studie präsentierten Daten werden bei der Erforschung und Planung von Interventionsprogrammen im Bundesstaat AkwaIbom helfen. Eine verbesserte Sehkraft (ein Teilaspekt von allgemeinem Wohlbefinden und gesundem Leben) ist ein erreichbares und kosteneffizientes Ziel, das den Fortschritt bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs 3 und 4) beschleunigen wird.