Zeitschrift für Tumorforschung

Zeitschrift für Tumorforschung
Offener Zugang

ISSN: 2684-1258

Abstrakt

Pedalmelanotisches Schwannom: Ein Fallbericht

Glenn Woodley, Mark Micciche und Dana Klush

Hintergrund: Das melanotische oder melanozytische Schwannom ist eine seltene Variante eines Schwannoms. Es besteht aus Melanin produzierenden Zellen mit den ultrastrukturellen Merkmalen von Schwann-Zellen sowie der zytoplasmatischen Ablagerung von Melanin. Das Auftreten eines melanotischen Schwannoms ist am Fuß besonders selten. Unabhängig von der anatomischen Lage gelten sie als gutartige Weichteiltumoren.

Fallbeschreibung: Eine 78-jährige Frau kaukasischer Herkunft kam mit Beschwerden über Onychomykose in die Arztpraxis. Dabei wurde festgestellt, dass die Patientin eine große Masse an der Fußsohle ihres rechten Fußes hatte. Sie bestritt jegliche Beschwerden bezüglich der Masse. Die Masse bestand seit etwa einem Jahr und wurde langsam größer. Eine MRT zeigte eine heterogene makrolobulierte Masse von 3,0 × 8,3 × 5,3 cm und konnte eine Bösartigkeit nicht ausschließen. Anschließend wurde eine chirurgische Biopsie durchgeführt.

Schlussfolgerung: Melanotische Schwannome können sowohl bei körperlicher Untersuchung als auch bei modernen bildgebenden Verfahren bösartig erscheinen. Eine Biopsie ermöglicht eine definitive Diagnose und trägt zur Erstellung eines definitiven Behandlungsplans bei.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top