Zeitschrift für Hepatologie und Magen-Darm-Erkrankungen

Zeitschrift für Hepatologie und Magen-Darm-Erkrankungen
Offener Zugang

ISSN: 2475-3181

Abstrakt

Höhenbedingte gastrointestinale Störungen bei Kindern: Zwei Fallberichte und ein Literaturüberblick

Wilson Daza, Clara Plata, Ana María Rojas, Silvana Dadán

Beim Aufstieg auf eine Höhe von über 2.500 Metern über dem Meeresspiegel erfährt der menschliche Körper eine Reihe physiologischer Veränderungen, die in den letzten Jahren untersucht wurden. Diese Veränderungen betreffen verschiedene Systeme, einschließlich des Magen-Darm-Trakts, und weisen unterschiedliche klinische Erscheinungsformen auf, die meisten davon sind mild und werden daher selten gemeldet oder unterdiagnostiziert. Wir stellen zwei pädiatrische Patienten vor, die die Abteilung für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung (Gastronutriped) in Bogotá aufsuchten und bei denen wir mit der großen Höhe verbundene Symptome dokumentierten, die den Magen-Darm-Trakt betrafen. In Bezug auf diese Fälle wurde eine Überprüfung der verfügbaren Literatur mit Schwerpunkt auf Physiologie, klinischen Erscheinungsformen und möglichen Behandlungen durchgeführt. Das letztendliche Ziel dieses Artikels ist es, medizinisches Fachpersonal, das in hoch gelegenen Städten arbeitet, auf die Möglichkeit aufmerksam zu machen, diese Erkrankung als Differentialdiagnose bei Kindern aus Orten mit geringerer Höhe in Betracht zu ziehen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top