Zeitschrift für Proteomik und Bioinformatik

Zeitschrift für Proteomik und Bioinformatik
Offener Zugang

ISSN: 0974-276X

Abstrakt

Peptid-Impfstoffstrategien in der Krebsbehandlung

Vreeland TJ, Hale DK, Clifton GT, Sears AK, Mittendorf EA und Peoples GE

Das Ziel der Impfstoffforscher ist die Induktion einer spezifischen und aktiven Immunreaktion, die den Patienten eine Krebstherapie mit begrenzter Toxizität und lang anhaltendem Schutz bietet. Auf dem Weg zu diesem Ziel wurden große Fortschritte erzielt, wie die kürzlich erfolgte FDA-Zulassung von Sipuleucel-T (Provenge) zeigt. Die einfachste, wirksamste und kostengünstigste Impfstrategie bleibt jedoch ein Bereich, der große Debatten auslöst. Es gibt mehrere Strategien, die sich in Anzahl und Art der Ziele sowie in der Verabreichungsmethode unterscheiden. Der folgende Überblick fasst die vielversprechendsten Strategien für die Anwendung der Krebsimpfstrategie zusammen und konzentriert sich dabei auf die vielversprechende Zukunft der Peptid-basierten Impfstoffe.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top