Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung

Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung
Offener Zugang

ISSN: 2593-9173

Abstrakt

Leistungs- und Wachstumsanalyse von drei Mungobohnen-Genotypen (Vigna radiate) in Hawassa, Äthiopien

Molalign Assefa

Die Mungbohne (Vigna radiata) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler, wird derzeit in verschiedenen Teilen der Welt angebaut und spielt in der Ernährung von Entwicklungsländern eine große Rolle. Die Studie wurde von Mitte März bis Anfang Juni 2018 im Labor für Agrarwissenschaften und Pflanzenphysiologie des Hawassa University College of Agriculture in Hawassa durchgeführt. Mit diesem Experiment sollte die Effizienz verschiedener Mungbohnensorten hinsichtlich der Reaktion auf verschiedene Wachstumsparameter wie spezifische Blattfläche, Blattflächenverhältnis, Nettoassimilationsrate und relatives Wachstum und gesamte Trockenbiomasse von drei Mungbohnensorten, nämlich Sunaina, MH-97-6 und Gofa local, hinsichtlich Wachstums- und Entwicklungsmerkmalen der oberirdischen Biomasse und Wachstumsparametern untersucht werden. Drei Mungbohnensorten wurden in einem randomisierten Blockdesign mit drei Replikationen angebaut. Verschiedene Wachstumsparameter wie Tage bis 50 % Notfall, spezifisches Blattflächenverhältnis, Blattflächenverhältnis, Nettoassimilationsrate, relative Wachstumsrate und oberirdische Biomasse wurden mithilfe der SAS-Software (Version 9.1) erfasst und analysiert. Die Studie ergab, dass es hinsichtlich der Tage bis 50 % Notfall und der gesamten Trockenbiomasse signifikante Unterschiede zwischen den beobachteten Sorten gibt. Die SLA und LAR aller Sorten steigen von der ersten zur zweiten Probe mit fortschreitender Pflanzenentwicklung. Die lokale Sorte Gofa weist die höchste Gesamttrockenbiomasse und die späteste Anzahl an Tagen bis zum Notfall auf. Insgesamt ergab das Studienergebnis signifikante Unterschiede zwischen den Sorten (P ≤ 0,05).

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top