Zeitschrift für Grundlagen erneuerbarer Energien und Anwendungen

Zeitschrift für Grundlagen erneuerbarer Energien und Anwendungen
Offener Zugang

ISSN: 2090-4541

Abstrakt

Leistungsmerkmale eines Pilot-Anaerobfermenters, der mit Abfällen vom Bauernmarkt gespeist wird

Duygu Karaalp, Kübra Arslan, Tugba Keskin und Nuri Azbar

In dieser Studie wurde die anaerobe Vergärung von Abfällen von Bauernmärkten langfristig untersucht und die Überwachung der Betriebsparameter wird berichtet, um detaillierte Betriebsdaten für Feldanwendungen zu liefern. Eine kontinuierliche Fütterung von Abfällen von Bauernmärkten mit einem Trockenmasseanteil von 5 % über 160 Tage wurde unter Verwendung eines 100-l-Pilot-Anaerobfermenters vom Typ CSTR unter mesophilen Betriebsbedingungen durchgeführt. Die hydraulische Verweilzeit (HRT) und die organische Belastungsrate (OLR) wurden bei etwa 30 Tagen bzw. unter 3,0 kg oTM/m3.Tag gehalten. Während der 160-tägigen Fütterungsperiode wurden tägliche und volumetrische Biogasproduktionswerte von 20-146 l/Tag bzw. 0,3-2,0 l/l/Tag berichtet. Dies entspricht einer durchschnittlichen Biogasproduktion von 535 l/kg oTM, was bedeutet, dass zwischen 40 und 100 m3 Biogas pro nasser Tonne Abfälle von Bauernmärkten produziert werden könnten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Studie repräsentative Betriebsdaten für den Feldeinsatz von anaeroben Fermentern auf Bauernmärkten (hauptsächlich Obst und Gemüse) liefert.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top