ISSN: 1920-4159
Muhammad Shoaib Akhtar, Humaira Adnan, Umara Hayat
Die physikochemischen und hygienischen Qualitätstests der in den Kantinen verschiedener Krankenhäuser und Studentenwohnheime in Faisalabad verkauften Milchproben wurden nach Standardmethoden durchgeführt. Für die wichtigsten Milchbestandteile wurden folgende Durchschnittswerte festgestellt: Fett 3,44 % und 3,74 %; Eiweiß 2,74 % und 2,52 %; Laktose 2,87 % und 3,43 %; Asche 0,46 % und 0,46 %; Gesamtfeststoffe 9,50 % und 10,13 %; Feuchtigkeit 90,48 % und 89,86 % in den aus Krankenhäusern und Kantinen von Studentenwohnheimen entnommenen Milchproben. Der Test zur Bewertung der hygienischen Qualität dieser Milchproben ergab folgende Ergebnisse: Titrierbare Säure 0,11 % und 0,13 %; Gesamtbakterienzahl 534 x 10?/ml und 223 x 10?/ml. Die für die Reduzierung des Methylenblaufarbstoffs in Milchproben aus Krankenhauskantinen und Studentenwohnheimen benötigte Zeit betrug 2,20 bzw. 3,01 Stunden. Die oben genannten Ergebnisse deuten darauf hin, dass die aus den untersuchten Studenten- und Krankenhauskantinen entnommenen Milchproben im Allgemeinen verunreinigt waren und dass es zu Missständen wie Rahmtrennung und Verfälschung mit unhygienischem Wasser kam, was sich am niedrigen Fettgehalt und der hohen Bakterienzahl zeigte. Es empfiehlt sich, strenge Maßnahmen zu ergreifen, um die Versorgung mit unhygienischen und verfälschten Lebensmitteln an diesen öffentlichen Orten zu unterbinden.