ISSN: 2157-7064
Marcello Nicoletti
Wir haben lange Zeit mit Naturprodukten experimentiert, um jegliche Komplexität als langweilige und ermüdende Störung zu vermeiden, und haben unzählige Versuche unternommen, Pflanzen an die ungeeignete Rolle von Biofabriken ausgewählter Substanzen anzupassen. Heutzutage verändern neue Ansätze die Nutzung natürlicher Substanzen jedoch radikal. Neben mehreren anderen Faktoren waren zwei Faktoren ausschlaggebend: das Erscheinen einer Fülle erfolgreicher neuer Produkte und die erneute Nachfrage nach den Gaben von Mutter Natur. Um validiert zu werden, benötigen die neuen Produkte dringend wissenschaftliche und technologische Unterstützung. In diesem Artikel werden wir einige Punkte im Zusammenhang mit den analytischen Aspekten von Pflanzen untersuchen, wobei wir als Ziel die Bestimmung der Zusammensetzung von Rohstoffen und als Hauptwerkzeug die HPTLC (Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie) als Fingerabdruckmethode verwenden. Praktische Beispiele von HPTLC-Analysen, die aus Anwendungen auf Marktprodukte abgeleitet wurden, werden hier berichtet und diskutiert, um Informationen über die Vorteile von HPTLC und darüber, wann es sinnvoll ist, es zu verwenden, einschließlich der Grenzen und der Überschneidungen mit anderen Analysewerkzeugen, zu präsentieren.