ISSN: 1920-4159
Khaled Nabih Zaki Rashed, Ana Carolina Cardoso Sucupira, Paulo Michel Pinheiro Ferreira und Chistiane Mendes Feitosa
Diese Studie befasst sich mit der Bewertung der Acetylcholinesterase-Aktivität des 80 %igen Methanolextrakts aus den oberirdischen Teilen von Liquidambar styraciflua und der Identifizierung der bioaktiven Phytobestandteile des Extrakts. Die Acetylcholinesterase-Hemmung wurde mit der Ellman-Methode nachgewiesen und der Methanolextrakt einer phytochemischen Analyse unterzogen. Der Extrakt von L. styraciflua hat eine ähnliche Aktivität wie Neostigmin (IC50 = 1,87 μg/ml) und Galanthamin (IC50 = 0,37 x 10–3 mg/ml) gezeigt, die die wirksamsten Verbindungen bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit sind. Die phytochemische Untersuchung des Methanolextrakts von L. styraciflua ergab das Vorhandensein von Triterpenen, Flavonoiden, Tanninen und Kohlenhydraten. Die chromatographische Trennung und Fraktionierung des Methanolextrakts von L. styraciflua führte zur Isolierung von β-Sitosterol, Lupeol, Oleanolsäure, Ursolsäure, Luteolin, Orientin, Isoorientin, Kaempferol 3-O-α-Rhamnosid und Kaempferol 3-O-β-Glucosid. Diese Ergebnisse legen nahe, dass der Methanolextrakt von L. styraciflua eine gute natürliche Quelle für den Acetylcholinesterasehemmer ist.