ISSN: 2167-0412
Ahmed Gaweesh, Abd El-Naser Badawi Sengab, Hala Mohamed El-Hefnawy, Samir Mohamed Osman und Ahmed Muhammed Abdou
Die Früchte und der Sud aus den oberirdischen Teilen von Lycium shawii Roem und Schult (Solonaceae) werden in der Volksmedizin zur Vorbeugung von Leberschäden verwendet. In der vorliegenden Studie wurden die biologischen Aktivitäten und die phytochemische Untersuchung der oberirdischen Teile von Lycium shawii R. (Familie Solanaceae) untersucht. Die Methylenchloridfraktion zeigt eine starke Hemmwirkung auf das Zellwachstum von MCF7-Krebszellen. Die Ethylacetatfraktion hat laut DPPH-Test die höchste Radikalfängeraktivität. Die Ethylacetatfraktion zeigte im Vergleich zu Standard-Silymarin die höchste hepatoprotektive Aktivität gegen CCL4-induzierte Lebertoxizität. Die phytochemische Untersuchung der bioaktiven Fraktionen (Methylenchlorid und Ethylacetat) von L. Shawii R. führte zur Isolierung und Strukturbestimmung von 5 Verbindungen: 5,9-Heneicosadiensäuremethylester, β-Sitosterol, Atropin, Trans-Ferulasäure und 5-Hydroxyferulasäure.