Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Zentrale Funktionen plasmazytoider dendritischer Zellen in der systemischen Autoimmunpathogenese

Wei Cao

Plasmazytoide dendritische Zellen (pDCs) wurden ursprünglich als die wichtigsten natürlichen Typ-I-Interferon-produzierenden Zellen während der Virusinjektion identifiziert. Im letzten Jahrzehnt wurde die anormale Produktion von Interferon α/β durch pDCs als Reaktion auf selbstabgeleitete molekulare Einheiten entscheidend mit der Pathogenese des systemischen Lupus erythematodes in Verbindung gebracht und als allgemeines Merkmal anderer Autoimmunerkrankungen erkannt. Neben wichtigen Studien an menschlichen pDCs wurden kürzlich die funktionelle Beteiligung und der Mechanismus, durch den der pDC-Interferon-α/β-Signalweg das Fortschreiten der Autoimmunität erleichtert, durch Untersuchungen an mehreren experimentellen Lupusmodellen entschlüsselt. Dieser Artikel überprüft korrelierende Informationen, die aus In-vitro-Charakterisierungen an Menschen und In-vivo-Studien an Mäusen gewonnen wurden, und hebt den grundlegenden und vielschichtigen Beitrag von pDCs zur Pathogenese der systemischen Autoimmunmanifestation hervor.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top