Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung

Zeitschrift für Agrarwissenschaft und Lebensmittelforschung
Offener Zugang

ISSN: 2593-9173

Abstrakt

Pflanzenwachstumsfördernde Pseudomonas spp. aus verschiedenen Agrar-Ökosystemen Indiens für Sorghum bicolor L.

Praveen Kumar G, Suseelendra Desai, Leo Danie Amalraj E, Mir Hassan Ahmed SK und Gopal Reddy

 Fluoreszierende Pseudomonas-Arten bilden eine wichtige Gruppe bakterieller Rhizosphärengemeinschaften, die das Pflanzenwachstum beeinflussen. Sorghum ist die fünftgrößte Getreidepflanze der Welt. 75 fluoreszierende Pseudomonas-Arten wurden aus verschiedenen Agrarökosystemen Indiens isoliert und zunächst mit der Pappbechermethode auf ihre pflanzenwachstumsfördernde Fähigkeit hin untersucht. Vierzehn ausgewählte Isolate wurden unter Gewächshausbedingungen weiter untersucht. Mit Bakterien beimpfte Pflanzen zeigten ein stärkeres Wachstum und eine bessere Nährstoffaufnahme als die Kontrollpflanzen. Mit dem ausgewählten Isolat P17 behandelte Setzlinge zeigten das höchste Wurzelvolumen (0,3 cm³), Sprosslänge (36,2 cm), Trockenmasse (152 mg), Blattfläche (31 cm³), Chlorophyll (23 Spateneinheiten), Kohlenhydrate (30 %), Phosphor (1,3 %), Stickstoff (2,2 %) und andere Nährstoffe. Unter den untersuchten Isolaten wurde der Stamm Pseudomonas sp. P17 als potenzieller PGPR für die Nährstoffaufnahme und das Pflanzenwachstum bei Sorghum identifiziert. Diese Erkenntnis bietet Potenzial für ein integriertes Pflanzennährstoffmanagement in regengespeisten Agrarökosystemen, in denen Landwirte tendenziell auf kostengünstige Technologien setzen, um die Rentabilität zu steigern.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top