Innere Medizin: Offener Zugang

Innere Medizin: Offener Zugang
Offener Zugang

ISSN: 2165-8048

Abstrakt

Möglicher Ansatz zur Bekämpfung von Hepatitis B durch Hemmung von MDSCs, um die Kontrolle über das Immunsystem zu erlangen.

Cosmin Constantin Oper

Zweck der Überprüfung: Hepatitis-B-Virusinfektion und die Immunreaktion bei Säuglingen und Erwachsenen.

Ergebnisse: Das Vorhandensein myeloider Suppressorzellen (MDSCs) bei Neugeborenen führt dazu, dass Hepatitis B im Laufe der Jahre chronisch wird, wobei beide Antigene im Blut vorhanden sind, HBs und HBe, wobei das Immunsystem die Infektion in den ersten Lebensjahren nicht erkennen kann. Die Ausbreitung myeloider Suppressorzellen (MDSCs) ermöglicht es dem Immunsystem, die Infektion mit Hepatitis B aufrechtzuerhalten, obwohl der Patient das Erwachsenenalter erreicht, da myeloide Suppressorzellen (MDSCs) für die Funktionsstörung des Immunsystems verantwortlich sind und nicht das Virus selbst. Unser Ziel ist es, zu zeigen, was die Erschöpfung der T-Zellen bei Hepatitis B aufrechterhält, warum dies geschieht und was dafür verantwortlich ist.

MDSC sind für die chronische Hepatitis-B-Infektion verantwortlich. Die Ausbreitung von MDSC ist die Art und Weise, wie Hepatitis B der Reaktion des Immunsystems entgeht. MDSC-Zellen können mit diesen von gemeinsamen lymphatischen Vorläuferzellen erzeugten Signalen interagieren, wodurch das Immunsystem seine Funktion nicht ausüben kann.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top