ISSN: 2155-9899
Romina Bertinat, Francisco Nualart, Xuhang Li, Alejandro J. Yanez und Ramón Gomis
Diabetes ist eine komplexe Stoffwechselstörung, die durch eine unzureichende Insulinsekretion durch die β-Zellen der Bauchspeicheldrüse oder eine Resistenz des peripheren Gewebes gegen die Wirkung des Hormons ausgelöst wird. Chronische Hyperglykämie ist die Hauptfolge dieses Versagens und auch die Hauptursache für diabetische Probleme. Tatsächlich haben mehrere klinische Studien übereinstimmend ergeben, dass eine strenge Blutzuckerkontrolle der beste Weg ist, um das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen. Viele Antidiabetika zur Behandlung von Typ-2-Diabetes sind im Handel erhältlich, aber es wurde noch kein ideales normoglykämisches Mittel entwickelt. Darüber hinaus ist Gewichtszunahme die häufigste Nebenwirkung vieler oraler Antidiabetika und Insulin, und es hat sich gezeigt, dass eine Gewichtszunahme die Blutzuckerkontrolle verschlechtert und das Risiko des Fortschreitens von Diabetes erhöht. In diesem Sinne wurde das anorganische Salz Natriumwolframat (NaW) in verschiedenen Tiermodellen des metabolischen Syndroms und Diabetes untersucht und hat sich als wirksam bei der Normalisierung des Blutzuckerspiegels und der Reduzierung des Körpergewichts erwiesen, ohne eine hypoglykämische Wirkung zu haben. Obwohl die Leber als Hauptwirkungsort von NaW untersucht wurde, wurden auch positive Effekte in Muskeln, Bauchspeicheldrüse, Gehirn, Fettgewebe und Darm festgestellt, was die effektive antidiabetische Wirkung dieses Salzes erklärt. Hier überprüfen wir die bisherige NaW-Forschung in diesen verschiedenen Zielorganen. Wir glauben, dass NaW mehr Aufmerksamkeit verdient, da alle verfügbaren antidiabetischen Behandlungen weiterhin nicht optimal sind und dringend neue Therapeutika benötigt werden.