Anästhesie und klinische Forschung

Anästhesie und klinische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2155-6148

Abstrakt

Pregabalin bietet keinen zusätzlichen Nutzen gegenüber einem nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikament und einer Paracetamol-Behandlung bei ambulanten Brustkrebsoperationen: eine randomisierte kontrollierte Studie

Ronald B. George, Dolores M. McKeen, Colin Boyd J und Geoff A. Porter

Ziele: Multimodale Analgesie kann sowohl postoperative Schmerzen als auch das Risiko von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Opioidkonsum reduzieren. Pregabalin hat sich als potenzielles perioperatives Analgetikum mit verbessertem pharmakokinetischem Profil erwiesen. Allerdings sind die Daten zu seiner analgetischen Wirksamkeit und optimalen Dosierung nach Brustoperationen widersprüchlich. Ziel dieser Studie war es, festzustellen, ob eine perioperative Behandlung mit Pregabalin die Schmerzwerte und den Oxycodonverbrauch nach einer geplanten Operation wegen möglichem Brustkrebs reduzieren kann.

Methoden: Für diese Studie wurden 59 Frauen rekrutiert, die sich einer geplanten Brustkrebsoperation (Mastektomie und Lumpektomie) unterzogen. Die Patientinnen wurden randomisiert entweder mit Pregabalin (150 mg) oder Placebo behandelt, beides wurde vor der Operation und 12 Stunden postoperativ verabreicht. Die Intensität von Schmerz und Übelkeit wurde 2, 24 und 48 Stunden postoperativ mithilfe einer 11-stufigen numerischen Bewertungsskala gemessen. Paracetamol, Naprosyn und Oxycodon standen beiden Gruppen postoperativ zur Verfügung.

Ergebnisse: 24 Stunden nach der Operation gab es keine Unterschiede in der durchschnittlichen Schmerzintensität in Ruhe (Placebo 1,3 vs. Pregabalin 0,6; Differenz = 0,65, 95 % KI: -0,09 bis 1,39, p = 0,08), den Schmerzen nach Bewegung (Placebo 1,3 vs. P150 1,2; Differenz = 0,14, 95 % KI: -0,59 bis 0,88, p = 0,70 oder der durchschnittlichen Einnahme von Oxycodon-Tabletten (Placebo 0,7 vs. P150 1,0, Differenz = 0,26, 95 % KI: -1,86 bis 1,35, p = 0,72) postoperativ.

Schlussfolgerung: Die präoperative und 12 Stunden postoperative Gabe von Pregabalin verbesserte weder die Schmerzen noch den Oxycodonverbrauch 24 Stunden nach der Brustoperation. Weitere Forschungen hinsichtlich der angemessenen Dosierung und des richtigen Zeitpunkts der Pregabalin-Gabe im Rahmen von Brustoperationen sind erforderlich.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top