Zeitschrift für Thermodynamik und Katalyse

Zeitschrift für Thermodynamik und Katalyse
Offener Zugang

ISSN: 2157-7544

Abstrakt

Herstellung eines amidoximierten Acrylnitril-g-Abfall-Polypropylen-Adsorbens durch Strahlungspfropfungsverfahren und seine Anwendung bei der Adsorption von Cr (VI) aus wässrigen Medien

Md. Nabul Sardar, Nazia Rahman*, Shahnaz Sultana, Nirmal Chandra Dafader

In dieser Studie wurde ein neues Amidoxim-Adsorbens auf der Basis von Polypropylengewebe (PP)-Abfällen zur Adsorption von wässrigen Cr(VI)-Metallionen hergestellt. Zum Aufpfropfen von PP-Gewebe mit Acrylnitril (AN) wurde die Vorbestrahlungstechnik verwendet. Die Pfropfreaktion wurde 4 Stunden lang bei 80 °C in einem Wasserbad durchgeführt, unter Verwendung von H2SO4 als Zusatzstoff , mit einer AN-Konzentration von 60 % und einer Strahlungsdosis von 30 kGy. Das Amidoxim-Adsorbens wurde durch Behandlung von mit Acrylnitril gepfropftem Polypropylen (AN-g-PP) mit NH2OH.HCl hergestellt und mittels FTIR, SEM, TGA und DMA charakterisiert. Die Adsorption von Cr(VI) wurde unter verschiedenen Bedingungen hinsichtlich Kontaktzeit, pH-Wert, Temperatur und Metallionenkonzentration untersucht. Zur Anpassung der Gleichgewichtsadsorptionsdaten wurden sowohl das Langmuir- als auch das Freundlich-Isothermenmodell verwendet. Die kinetischen Daten folgen dem Pseudo-Erstordnungsmodell, und die geschätzten und experimentellen Sorptionskapazitäten stimmen gut überein. Die thermodynamischen Daten zeigten, dass der Sorptionsprozess endotherm und spontan war und durch die Erhöhung der Zufälligkeit des Systems stattfand. Darüber hinaus zeigt die Untersuchung der Desorption von Cr(VI) von der Adsorbensoberfläche und der Wiederverwendung des Adsorbens, dass das Adsorbens wirksam zur effizienten Entfernung von Cr(VI)-Ionen aus wässrigen Lösungen eingesetzt werden kann.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top