ISSN: 1920-4159
Khan SA, Afridi R, Afridi UK und Sadozai S
Hintergrund: Die Hauptstrategie der Analgetikatherapie besteht darin, die Schmerzintensität auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Die WHO hat Richtlinien zur Reduzierung möglicher Medikationsfehler bei der Analgetikatherapie erstellt. In den meisten Krankenhäusern in Pakistan werden Analgetika jedoch nicht rational und gemäß den Standardrichtlinien verschrieben. Ziele: Ziel dieser Studie ist die Analyse der therapeutischen Strategie der Schmerzbehandlung bei Patienten, die in einem Krankenhaus der tertiären Versorgung stationiert sind, als exemplarische Bewertung des Verschreibungsmusters von Analgetika und die Schätzung der Prävalenz potenzieller Arzneimittelwechselwirkungen. Methodik: Dies ist eine nicht-interventionelle Querschnittsstudie von Patienten, die in chirurgischen und onkologischen Abteilungen eines städtischen pakistanischen Krankenhauses der tertiären Versorgung stationiert sind. Die Verschreibungen wurden auf die Präferenzen der Ärzte hinsichtlich der Wahl der Analgetika und der Anzahl der verschriebenen Analgetika analysiert. Darüber hinaus wurde allgemein beobachtet, ob vor der Verschreibung von Analgetika Instrumente zur Beurteilung der Schmerzintensität eingesetzt wurden. Die Wirksamkeit der verschriebenen Analgetika wurde durch Befragung der Patienten nach der Analgetikatherapie bewertet. Darüber hinaus wurden mögliche Wechselwirkungen zwischen Medikamenten mithilfe von Nachschlagewerken und dem Medscape Multi Drug Interaction Checker untersucht. Ergebnisse: In der untersuchten Population von n=45 stationären Patienten (24 Männer und 21 Frauen) war Tramadol das am häufigsten verschriebene Analgetikum. In keinem Fall wurde die Schmerzintensität vor der Verschreibung der Analgetika beurteilt, daher klagten 53,3 % der Patienten auch nach der Analgetikatherapie über starke Schmerzen. Alle Rezepte wiesen mögliche Wechselwirkungen zwischen Medikamenten auf. Schließlich wurden in 45 Rezepten 276 Wechselwirkungen festgestellt, von denen 60 % sehr schwerwiegend waren. Schlussfolgerung: In der vorliegenden Studie wurde in einem Tertiärkrankenhaus in Pakistan eine mangelhafte Schmerzbehandlung festgestellt. Die Analgetika wurden verschrieben, ohne die Schmerzintensität tatsächlich zu beurteilen. Es wurde ein falsches Analgetikaschema gewählt und zu viele interagierende Medikamente gleichzeitig verschrieben.